Warum sind Veränderungen so schwierig? Warum fällt es uns so schwer neue Vorhaben umzusetzen und Ziele zu erreichen?
Jedes Jahr aufs Neue nehmen wir uns vor, gesünder zu leben, Gewicht zu verlieren, mehr Sport zu treiben oder eine neue Fähigkeit zu erlernen. Doch oft verfliegen diese Vorsätze schneller, als wir sie formuliert haben. Aber warum fällt es uns so schwer, unsere Vorsätze umzusetzen und unsere Ziele zu erreichen?
Studien zeigen, dass es im Durchschnitt etwa 66 Tage dauert, bis eine neue Handlung zur Gewohnheit wird. Dies kann jedoch variieren, je nach Komplexität des Verhaltens und der individuellen Person. Manche Menschen gewöhnen sich schneller an neue Routinen, während andere mehr Zeit und Wiederholung benötigen.
Was sind die Gründe, warum es nicht klappt?
- Unrealistische Ziele: Häufig setzen wir uns Ziele, die kaum erreichbar sind, wie z. B. Ich möchte 5x pro Woche Sport machen. Zu hohe Erwartungen führen schnell zu Frustration, wenn die ersten Schwierigkeiten auftreten.
- Fehlende Planung: Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. Ohne konkrete Schritte und Zwischenziele bleiben unsere Vorsätze vage und schwer umsetzbar.
- Gewohnheiten: Unsere bisherigen Gewohnheiten sind stark in unserem Alltag verankert. Neue Gewohnheiten erfordern Disziplin und Ausdauer, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Wir müssen aus unserer Komfortzone raus, was erstmal unbequem erscheint.
Ich möchte dir heute ein paar Tipps geben, wie es dir leichter fällt, deine Ziele zu erreichen.
- Klar definierte Ziele: Setze dir spezifische, messbare, erreichbare, realistische und zeitgebundene Ziele. Anstatt zu sagen „Ich möchte fitter werden“, formuliere es konkret: „Ich möchte zwei Mal pro Woche 30 Minuten joggen gehen.“
- Schrittweise Annäherung: Große Ziele können überwältigend wirken. Teile sie in kleinere, überschaubare Schritte auf. Jeder kleine Erfolg motiviert und bringt dich deinem Endziel näher. Anstatt zu sagen, „Ich möchte mir mehr Zeit für mich nehmen“. „Ich gehe 2x pro Woche zum Yoga.“
- Routine entwickeln: Versuche, deine neuen Handlungen in deinen Alltag zu integrieren. Feste Zeiten und Rituale helfen dabei, neue Gewohnheiten zu etablieren. Trage sie dir in deinen Kalender ein.
- Selbstkontrolle und Belohnung: Halte deinen Fortschritt schriftlich fest. Eine visuelle Darstellung deiner Erfolge kann motivierend wirken. Belohne dich für erreichte Zwischenziele, um die Motivation aufrechtzuerhalten.
- Unterstützung suchen: Wenn es dir alleine schwer fällt oder du nicht weißt, wie du beginnen sollst, hole dir professionelle Hilfe. Erzähle Freunden oder der Familie von deinen Zielen. Sie können dich ermutigen und unterstützen. Manchmal hilft auch ein Trainingspartner oder eine Gruppe, damit es leichter fällt oder mehr Spaß macht.
Ich hoffe, dass dir diese Schritte weiterhelfen, wenn du aktuell oder auch schon länger Vorsätze hast, die du gerne umsetzen möchtest.